Dresden liegt an der Ostsee - zumindest im künstlerischen Kontext ist das korrekt. In der ersten Sommerausstellung dieser Saison wird diese Verbindung erneut deutlich; mit Dresdnern, die sich an norddeutschen Motiven abarbeiten und Norddeutschen, die in Dresden eine entscheidende Prägung erfuhren. Zu sehen sind Ölbilder, Pastelle, Zeichnungen und Grafiken des Dresdners Ulrich Eisenfeld - Titel, Stationen, Arbeiten aus 50 Jahren. Sie stehen im Wechselspiel zu den Fotocollagen seines Sohnes Jan Eisenfeld, in denen die norddeutsche Landschaft immer wieder eine wesentliche Rolle übernimmt. Die plastischen Arbeiten Thomas Jastrams, der seine künstlerische Laufbahn an der Dresdner Kunsthochschule bei Prof. Helmut Heinze aufnahm, vollenden die Komposition.
In einer besonderen Präsentation zeigen wir zudem Arbeiten des Malers Stefan Plenkers (1945-2024) und des Bildhauers Peter Makolies, beide Dresden ebenfalls eng verbunden.
31. Mai bis 27. Juli 2025 täglich 10-13 und 15-18 Uhr
Die Informationen auf dieser Seite werden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Das Urheberrecht für die bildliche Darstellung dieser Seite liegt bei der Kunstscheune Barnstorf bzw. bei den genannten Urhebern.
Für die Inhalte externer Links sind allein die jeweiligen Anbieter verantwortlich.